Spannung wird @ Default abgesenkt.
Bei OC wird auch bei einigen abgesenkt. Und zwar bei den Z68-MA-G43/45 z.B. auch bei einigen P67 (die sehr wenig günstige Wandler besitzen)..
Vielleicht trifft das auch auf die Z77 G43/45 mit 4 Phasen(ebenso wie die Z68er) zu.
Bei den GD Modellen mit Dr.MOSII-Wandlern und SFC-Chokes ist Spannungsabsenkung nicht nötig, da die Bauteile nicht viel Eigenverbrauch aufweisen @ Spannungsänderung.
Ansonsten ist es der CPU egal @IDLE-Spannung bei S1155, im Rahmen der Spezifikation.
Wichtig ist C-States zu aktivieren um den IDLE-Stromverbrauch zu optimieren.
Bei einem 24 Phasen-Board sollte Spannungsabsenkung aber vorh. sein @OC, um die Anzahl der Wandlerverlustleistungen zu kompensieren. Das wäre eine Frage Wert, ob das X-Power mit 24 Phasen diese Funktion aufweist.
Außerdem nervt diese Offset-Einstellerei nur.
Oft Instabilitäten !
Guck mal im hwluxx-Forum, wieviele über einen langen Zeitraum Offset einjustieren müssen.
Nacher sind die meisten bei um die 1V-Idlespannung angelangt , um die Fuhre stabil zu bekommen @ 24/7.
Gibts eben bei Asus,Gigabyte,Asrock.
Damit will man eben die Wandlerverlustleistungen kompensieren.
SFC-Chokes haben diese Boards ja auch nicht.