Ich glaube nicht das die Werkstatt es so nötig hat, Geräte zu zerstören um eventuell 500? mehr Umsatz zu machen.
Wir sind alles nur Menschen, egal ob Pole, Holländer, Türke, Deutscher, etc. und es kann passieren dass etwas kaputt geht, dass Unfälle passieren und, und, und. Sollte das der Fall sein, sollte man dazu stehen und nicht versuchen die Schuld abzuwälzen. Schlimm wäre es, dass im Falle eines unverschuldeten Unfalls die Firmenpolitik Menschenunwürdig mit diesem Mitarbeiter verfahren würde, wie z.B. Lohnkürzung, Kündigung, etc. In dem Fall würde ich den Mitarbeiter auch gar nicht mal verurteilen, denn der hat vielleicht 3 Kinder zu versorgen. Also wäre der Mitarbeiter in Not und Not macht bekanntlich erfinderisch.
Das ist jetzt nur eine Theorie, aber ich frage mich wie ein Video entstehen kann wo ein Gerät aus einer Folie gepackt wird, die eigentlich zwischen Bildschirm und Tastatur gelegen hat.
Vielleicht sollte dann in dem Fall die Firmenpolitik überdacht werden. Denn man weiß ja aus diversen Medienberichten wie in den asiatischen Ländern mit den Mitarbeitern verfahren wird. Wir sind hier, auch Polen gehört dazu, in Europa und da hat man schon einiges geändert, was in Asien, China, Tokio, etc. noch gang und gäbe ist. Und die Sklaverei ist auch schon abgeschaft, obwohl die durch das moderne Wort Leiharbeitnehmer irgendwie ersetzt wurde. [attach]19448[/attach]
Finde ich zumindest.
Gruß
Gamera