deine leicht unterkühlte Antwirt hat mich etwas verunsichert.
Unterkühlt? Nicht doch ... ich umschreibe es mal anders:
Generell funktioniert eine GB-LAN Karte am PCI-Bus; die theoretisch mögliche Geschwindigkeit der eingesteckten Karte würde also nicht durch den (nicht) zu langsamen PCI-Bus ausgebremst. Probleme könnte es lediglich geben, wenn die Karte selbst aufgrund des Board-/BIOS-Alters ihren Dienst nicht verrichten mag. Dann musst du eine andere Karte ausprobieren, da ein entsprechendes BIOS-Update wohl nicht mehr erscheinen würde.
Ist dein BIOS in etwa aktuell, sehe ich aber eher keine Probleme ...
Erste Frage: Wie gross ist die Chance, dass in einem funktionnierenden System der einfache Übergang vom on-board-LAN zu einer schnelleren Steckkarte ernsthafte Probleme machen sollte?
Gering.
Nach welchen Kriterien sollte ich aus dem grossen Sortiment von 1000er-LAN-Karten obiger Firma aussuchen, bei einer Preispanne von fast 1 zu 4? Warum ist die Auswahl so gross?
LAN-Karten gibt es wie Sand am Meer. Warum, wo doch heutzutage jedes Board über GB-Onboard LAN verfügt, weiss ich nicht. Allderdings gibt es bessere Karten, die dem OB-LAN in gewissen Dingen überlegen sind; Dinge die du möglicherweise nicht benötigst.
Mein Vorschlag: Bestell dir eine Karte mit Realtek oder Intel-Chip (ca. 10€) und probiere diese aus. Den Treiber dafür würde ich direkt von der Herstellerseite aktuell herunterladen. Sollte es Probleme geben, mach von deinem Rückgaberecht Gebrauch.