um die neuen Boards richtig einstufen zu können, erstmal zwei Grafiken. Hier kann man sehr gut sehen, wie die einzelnen Chipsätze einzustufen sind:

Dazu jetzt die passenden CPUS in ihrem neuen Sockel.

Vor den Boards noch eine kleine Übersicht, wie sich die CPUS in den letzten Jahren entwickelt hat:

Fange ich mal mit dem kleinsten Board an:
X79MA-GD45 MS-7738v1.0
X79A-GD45 MS-7735v1.1
X79A-GD65 MS-7736v1.0
X79A-GD65 (8D) MS-7760v1.0Man beachte die Speicherslots. Auf dem Board ist das \"Spielen\" mit 128GB im Quad-Channel mode möglich.
Die neuen CPUs bieten einige Möglichkeiten:
6 Cores/12 Threads
40 Processor Configurable PCIe lanes
15MB & 10MB Intel® Smart Cache
Big Bang-XPower II MS-7737v1.0Es ist ein starkes Board. Aber die Kosten für CPU und Board werden mir zu hoch sein.
Mit Military Class III hat MSI eine neue Runde bei der Qualität der verbauten Bauteile eingeläutet. Die CPUs ziehen ja auch locker 130W TDP. Von Intel wird es daher keine boxed Version geben. Bei 115°C gibt es eine Warnung per LED. Bei 130°C Mosfet-Temperatur gibt es einen Auto Shut-down.
Bilder dazu? Ich glaub, die lasse ich erstmal weg.
Man könnte wieder die SFC, Hi-c CAP und Solid CAP erwähnen.
TruStudio Pro Surround, Winki 3 ...

Dieses Board setzt die bekannte BigBang Serie fort. Hier Details vom Sockelbereich mit den ganzen Spannungswandlern. Der Sockel braucht für den notwendigen Anpressdruck 2 Klammern:

Oder gehen wir mal etwas in die Details:
MultiBIOS: seht ihr den Schalter und die Klappe vom gesockelten BIOS?
Die V-Check Points sind auch dabei

An der unteren Kante PCI-E CeaseFire

Die Bilder oben könnt ihr fast alle mit einem Klick auf das Bild vergrößern.